Die Entwicklung unserer Rollstuhlmodelle von den ersten Ideen über den ersten Entwurf bis hin zur
Produktion erfolgt komplett bei uns im Haus.
Unsere Modelle werden aufwendig beraten und an Ihre individuellen Bedürfnisse exakt angepasst. Im Anschluss wird über ein
CAD Programm eine dreidimensionale Darstellung erstellt wobei es das Ziel ist, höchste Passgenauigkeit zu erreichen.
Wir verwenden ausschließlich EN AW 7020-T6, eine hochfeste Aluminiumlegierung der Gruppe AlZnMg (AIZn4.5Mg1) aus der Reihe 7xxx
mit einen 4 bis 5 % Zink und 1,0 bis 1,4 % Magnesium Anteil.
Sie ist wärmebehandelt und kann kaltaushärten. Mit einer Festigkeit von 350 bis 600 N/mm² ist sie die stärkste
noch schweißbare Aluminiumlegierung.
Diese Legierung findet weltweit Verwendung im Flugzeugbau, bei Motorradrahmen, gepanzerten Fahrzeugen, in der Raumfahrt, im Brückenbau,
im Rennsport und bei Hochleistung-Sportgeräten.
Unsere Ziel ist es, die Rahmensteifigkeit kontinuierlich zu verbessern. Denn diese ist entscheidend für die Leistungsfähig eines
Rahmens und, um das Verhältnis von Steifigkeit zu Gewicht weiter zu optimieren.
Jeder unserer Rollstuhl-Rahmen wird nach dem Schweißen Glasperlen gestrahlt. Dies verdichtet die Oberfläche und erhöht gleichzeitig
noch einmal die Zugfestigkeit.
Die Rahmenoberflächen werden so nicht nur gründlich für den Korrosionsschutz vorbreitet sondern erhalten auch eine gleichbleibende Oberflächen-Optik
und Qualität.